Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
AGB
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen - im Folgenden "AGB" genannt - regeln die Bedingungen für die Nutzung der von Anett Sári-Nagy - im Folgenden "Dienstleister" genannt - angebotenen Dienstleistungen, Produkte und der Website - im Folgenden "Dienstleistung" genannt.
Diese "AGB" sind gültig vom 01. Mai 2024. bis auf Widerruf.
Der Betreiber der Website und Dienstanbieter:
Name: Anett Sári-Nagy
Geschäftssitz: H-5350 Tiszafüred, Malom út 15/A.
Postanschrift: H-5350 Tiszafüred, Malom út 15/A.
Website: www.sposafiorente.com
Steuernummer: 57279071
E-Mail-Adresse des Betreibers: info@sposafiorente.com
Bankkontonummer (IBAN): HU89 1040 1196 8676 6888 8386 1005
Swift/BIC-Code: OKHB HUHB
Anmelden, Abonnieren, Abbestellen
Die Registrierung und das Abonnement gelten als von jedem vorgenommen, der seine E-Mail-Adresse in einem der Formulare auf der Website angibt, was in jedem Fall freiwillig ist. Der Betreiber behält sich das Recht vor, jede Registrierung und jedes Abonnement abzulehnen oder ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen aus seiner Datenbank zu löschen. Der Abonnent hat kein Recht, sich zu beschweren oder Einspruch zu erheben.
Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink, den der Abonnent anklicken kann, um den Newsletter und alle weiteren Zusendungen automatisch abzubestellen.
Es gibt keinen Abmeldelink in den Produktbestellungen und in den direkten Systemnachrichten, die das Abonnement bestätigen, noch in der Antwort auf die E-Mail, die zur Kontaktaufnahme gesendet wurde, da es sich um einmalige Nachrichten handelt.
Weitere Einzelheiten zur Datenverwaltung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
Kaufprozess (Bestellung, Lieferbedingungen)
Bedingungen für den Kunden
Der Kunde muss zum Zeitpunkt der Registrierung / des Kaufs echte Daten angeben. Der Kunde kann eine rechtsfähige Person über 18 Jahre oder ein Vertreter einer juristischen Person sein.
Bestellung und Lieferung
Der Kunde schickt seine Bestellung über das Bestellformular auf der Kundenseite der Website ab, indem er auf die Schaltfläche "Bestellung abschicken" klickt. Auf diese Weise akzeptiert der Kunde die AGB und die Datenschutzrichtlinie, die als elektronisch geschlossener Vertrag gelten, der den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienstleistungen des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft unterliegt. Der Vertrag unterliegt dem Regierungsdekret Nr. 45/2014 (II. 26.) über Fernabsatzverträge. Dementsprechend ist der Kunde zahlungspflichtig.
Wenn der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt, wird der Dienstleister die Ausführung des Auftrags ablehnen.
Annullierungsbedingungen
Der Kunde kann seine Bestellung schriftlich (per E-Mail) innerhalb von 2 Tagen nach der Bestellung stornieren. In diesem Fall erstattet der Dienstleister den Betrag der bestellten und bezahlten Produkte innerhalb von 14 Tagen. Erfolgt die Stornierung später, verliert der Kunde die bezahlte Gebühr und eine Rückerstattung ist nicht möglich.
Wie man kauft
Anmeldung
Sie brauchen sich nicht auf der Website zu registrieren, um einen Einkauf im Online-Shop zu tätigen.
Auswahl der Produkte
Der Kunde kann die Produkte über das Menü "Shop" auswählen. Durch Anklicken des Produktnamens wird die Produktseite mit der Produktbeschreibung angezeigt. Die ausgewählten Produkte werden im Menü "Warenkorb" aufgelistet, wenn Sie auf die Schaltfläche "In den Warenkorb" klicken.
Durch Anklicken des Warenkorbsymbols können Sie die von Ihnen bisher ausgewählten Produkte einsehen, ändern oder löschen sowie deren Anzahl bestimmen. Der Dienstanbieter wird die Bestellungen unabhängig von der Menge ausführen.
Der Inhalt des Warenkorbs kann durch Anklicken des Buttons "Zur Kasse gehen" geändert oder gelöscht werden.
Wenn der Verbraucher keine weiteren Produkte auswählen möchte, kann er durch Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse gehen" fortfahren.
Geben Sieing der Liefer- und Rechnungsadresse
Der Kunde ist verpflichtet, die Lieferadresse so genau wie möglich anzugeben. Der Kunde ist für die Richtigkeit der Lieferadresse verantwortlich. Wenn die Adresse falsch angegeben ist und der Dienstleister die Bestellung deshalb nicht erfüllen kann, haftet der Dienstleister nicht.
Der Internetbrowser des Kunden kann (je nach Einstellung) die zuvor vom Verbraucher angegebenen Lieferadressen speichern, die der Kunde später durch einfache Auswahl erneut eingeben kann.
Wenn der Kunde alle Angaben gemacht hat, kann er durch Klicken auf die Schaltfläche "Bestellung abschicken" fortfahren.
Zahlung
Der Dienstanbieter erhebt keine zusätzlichen Gebühren für die Zahlungsabwicklung.
Die Kunden können zwischen den folgenden Zahlungsarten wählen:
- Kredit-/Debitkartenzahlung:
Online-Kredit- und Debitkartenzahlungen werden sicher über das Stripe-System abgewickelt. Die Kartendaten werden niemals an den Händler weitergegeben. Akzeptierte Kartenarten sind Visa, Mastercard, Maestro und American Express. - EPS (Österreichische Online-Überweisung):
Verfügbar für Kunden mit österreichischen Bankkonten. Die Transaktion wird über Stripe abgewickelt. - Bancontact (belgische Bankkartenzahlung):
Verfügbar für Kunden mit belgischen Bankkonten. Die Transaktion wird über Stripe abgewickelt. - Direktüberweisung (Vorauszahlung):
Bankkontonummer (IBAN): HU89 1040 1196 8676 6888 8386 1005
SWIFT (BIC): OKHBHUHB
Kontoinhaber: Anett Sári-Nagy
Mit der Bestellung und der Auswahl von Banküberweisung verpflichtet sich der Kunde, den Gesamtbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung zu überweisen. Die Bestellung wird bearbeitet, sobald die Zahlung eingegangen ist.
- PayPal:
Ich stimme der Übermittlung der folgenden personenbezogenen Daten, die von Anett Sári-Nagy (H-5350 Tiszafüred, Malom út 15/A.) in der Kundendatenbank von https://www.sposafiorente.com gespeichert sind, an PayPal (2211 North First Street, San Jose, California 95131) als Datenverantwortlichen zu. Zu den übermittelten Daten gehören: Vorname, Nachname, Land, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Der Zweck der Datenübertragung besteht darin, den Kundenservice zu unterstützen, Transaktionen zu bestätigen und Betrugsfälle zu überwachen, um die Nutzer zu schützen.
Weitere Informationen über das PayPal-Zahlungssystem finden Sie unter:
https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/cashagreement-full?locale.x=en_US
Rechnungsstellung
Nach der Zahlung an den Dienstleister erhält der Kunde die Rechnung per Post zusammen mit dem gelieferten Produkt. Bei persönlicher Lieferung wird die Rechnung dem Kunden zusammen mit dem Produkt nach dessen Erhalt zugesandt. Die Rechnung enthält den Geldbetrag, den der Kunde nach der Bestellung tatsächlich bezahlt hat, einschließlich der Lieferkosten.
Die auf der Website veröffentlichten Preise enthalten keine Mehrwertsteuer, da der Dienstleistungsanbieter - Sári-Nagy Anett - von der Mehrwertsteuer befreit ist.
Lieferung
Der Dienstleister ist bestrebt, alle Lieferungen in der kürzest möglichen Zeit nach Abschluss der Bestellung durch den Kunden auszuführen, was im Durchschnitt 15 Arbeitstage beträgt. Andernfalls informiert der Anbieter den Kunden per E-Mail über das voraussichtliche Lieferdatum.
Der Kunde kann vom Dienstleister eine telefonische Benachrichtigung über den genauen Zeitpunkt der Lieferung verlangen.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass der Dienstleister aufgrund von Verkehrsbedingungen, einer großen Anzahl von Aufträgen oder aus anderen Gründen von der am Telefon mitgeteilten Zeit abweichen kann.
Die Hauszustellung wird von der ungarischen Post durchgeführt.
Der Kunde muss sicherstellen, dass er oder eine dritte Person über 18 Jahre, die berechtigt ist, die vom Dienstleister gelieferten Produkte in Empfang zu nehmen (im Folgenden "Empfänger" genannt), zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Lieferung an der für die Lieferung vorgesehenen Adresse anwesend ist.
Im Zweifelsfall hat der Leistungsempfänger auf Verlangen des Leistungserbringers einen Altersnachweis durch einen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis, Führerschein, etc.) zu erbringen. Weist der Leistungsempfänger sein Alter nicht durch einen Lichtbildausweis nach, ist der Leistungserbringer verpflichtet, die Leistung zu verweigern und diese Verweigerung zu protokollieren.
Der Kunde erkennt an, dass der Dienstleister nicht für die Nichterfüllung haftet, wenn der Kunde oder der Empfänger nicht an der vom Kunden angegebenen Adresse anwesend ist oder der Empfänger keinen Altersnachweis gemäß Abschnitt 3.5 vorlegt.
Der Abnehmer erkennt an, dass es seine Pflicht bzw. die des Empfängers (in dieser Klausel zusammenfassend als "Abnehmer" bezeichnet) ist, sich zu vergewissern, dass die von ihm bestellten Produkte in der richtigen Menge und, nach einer Sichtprüfung, in der richtigen Qualität geliefert wurden. Wenn der Käufer die Leistung beanstandet oder seine Kaufabsicht nicht aufrechterhalten oder ändern will, ist er berechtigt, die Annahme der Lieferung zu verweigern und vom Vertrag in Bezug auf die Produkte oder die gesamte Lieferung von Produkten, auf die sich die Beanstandung bezieht, zurückzutreten.
Wenn der Käufer oder der Empfänger nur einen Teil der bestellten und gelieferten Produkte abgenommen hat, ist er/sie verpflichtet, nur den Preis der abgenommenen Produkte zu zahlen.
Verweigert der Kunde oder der Dienstleistungsempfänger die Annahme der Produkte, so hat der Dienstleister die Verweigerung der Annahme zu protokollieren.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass der Dienstleister, wenn der Annehmende die Leistung abgenommen hat, nicht für Abweichungen in der Menge der Produkte oder für Qualitätsmängel der Produkte, die durch eine Sichtprüfung festgestellt werden können, haftet.
Recht auf Widerruf
Gemäß der Regierungsverordnung 45/2014 (26.II.) über die Modalitäten der Verträge zwischen dem Verbraucher und dem Dienstleister muss der Dienstleister, wenn der Verbraucher vom Vertrag zurücktritt, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnisnahme des Rücktritts, den vom Verbraucher als Gegenleistung gezahlten Gesamtbetrag einschließlich der im Zusammenhang mit der Leistung entstandenen Kosten (Lieferkosten) zurückerstatten. Gemäß Artikel 23 Absatz 4 der Verordnung kann der Anbieter den Kaufpreis der Waren und die Lieferkosten einbehalten, bis der Kunde die Waren zurückgesandt hat oder bis er nachgewiesen hat, dass er sie zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Verbraucher kann sein Widerrufsrecht nicht ausüben, wenn es sich um ein Produkt handelt, das nicht vorgefertigt ist, das auf der Grundlage von Anweisungen oder auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers hergestellt wurde oder das eindeutig personalisiert ist (z. B. ein Produkt mit einem einzigartigen Namen).
Fehlerhafte Leistung
Eine mangelhafte Leistung des Dienstleisters liegt vor, wenn die Leistung oder das Produkt zum Zeitpunkt der Leistungserbringung nicht den vertraglich oder gesetzlich festgelegten Qualitätsanforderungen entspricht.
Der Schuldner ist nicht vertragsbrüchig, wenn der Kunde den Mangel zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses kannte oder zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hätte kennen müssen.
Garantie für Zubehör
Der Leistungserbringer haftet für Mängel, die durch einen zum Zeitpunkt des Kaufs bereits vorhandenen Fehler des Produkts verursacht werden. Diese Haftung des Diensteanbieters beruht nur auf einem Fehler des Produkts, dessen Ursache zum Zeitpunkt des Kaufs bereits im Produkt vorhanden, aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkennbar ist (versteckter oder Herstellungsfehler).
Die Haftung des Dienstleisters im Rahmen der Gewährleistung ist objektiv, d. h. sie ist unabhängig davon, ob er wusste, dass er ein fehlerhaftes Produkt verkauft hat oder nicht, so dass ein gutgläubiger Dienstleister dem Käufer auch für fehlerhafte Leistungen haftet.
Produkt-Garantie
Das Konzept der Produktgarantie bedeutet, dass der Kunde im Falle eines Mangels an einem vom Dienstleister an den Kunden verkauften Produkt verlangen kann, dass der Dienstleister den Mangel behebt oder, wenn die Behebung des Mangels nicht innerhalb einer angemessenen Frist möglich ist, ohne die Interessen des Kunden zu beeinträchtigen, das Produkt ersetzt.
Das Produkt ist mangelhaft, wenn es nicht den Qualitätsanforderungen entspricht, die zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens durch den Dienstleister galten, oder wenn es nicht die vom Dienstleister beschriebenen Eigenschaften aufweist.
Der Dienstleister ist nur dann von der Produktgewährleistungspflicht befreit, wenn er nachweist, dass:
- Sie haben das Produkt nicht im Rahmen Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit hergestellt oder vermarktet
- der Fehler nach dem Stand von Wissenschaft und Technik zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens des Produkts nicht erkennbar war
- der Fehler des Produkts durch die Anwendung einer gesetzlichen oder behördlichen Vorschrift verursacht wurde
Im Falle des Ersatzes haftet der Dienstleister für das ersetzte Produkt, im Falle der Reparatur für den von der Reparatur betroffenen Teil des Produkts.
Der Kunde hat dem Dienstleister den Mangel unverzüglich nach dessen Entdeckung anzuzeigen. Ein Mangel, der innerhalb von zwei Monaten nach der Entdeckung des Mangels angezeigt wird, gilt als unverzüglich angezeigt. Der Kunde haftet für den Schaden, der durch die verspätete Anzeige entsteht.
Garantie
Die Garantie bedeutet, dass der Garantiegeber (der Dienstleister) für eine einwandfreie Leistung in der Weise verantwortlich ist, dass er im Falle eines während der Garantiezeit auftretenden Qualitätsmangels nur dann von der Haftung befreit ist, wenn er nachweist, dass der Mangel nach der Leistung entstanden ist, typischerweise durch unsachgemäße Verwendung oder Handhabung des Produkts durch den Kunden.
Urheberrecht
Die Domain sposafiorente.com und die darin enthaltenen Informationen, Daten und Lösungen (im Folgenden: Website) sind das geistige Eigentum von Anett Sári-Nagy (im Folgenden: Autorin) und sind daher durch das Urheberrechtsgesetz von 1999 geschützt. Die Rechte am geistigen Eigentum von Anett Sári-Nagy (im Folgenden: "Geistiges Eigentum"), einschließlich der Texte, Phrasen, Überschriften, herunterladbare Artikel und Dokumente, Produkte und Dienstleistungen zum Kauf, Blog-Einträge, Logo, Grafiken, Symbole, Lösungen, Medien und andere Materialien der Website (im Folgenden: "Geistiges Eigentum") sind Anett Sári-Nagy vorbehalten.
Der Inhalt der Website und der geistigen Produkte darf nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Autors (vor der Veröffentlichung) ganz oder teilweise zitiert werden.
Die Website und das geistige Eigentum dürfen nicht verändert oder angepasst oder in abgeleitete Werke umgewandelt oder mit anderem geistigen Eigentum kombiniert werden.
Jegliche kommerzielle oder geschäftliche Nutzung des Inhalts der Website und des geistigen Eigentums, unabhängig von der Form oder Art der Nutzung, ist verboten.
Es ist strengstens untersagt, die Produkte des geistigen Eigentums auf File-Sharing-Websites, Portale, Foren und Social-Networking-Sites hochzuladen.
Vollständigkeitsklausel
Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung der Vertragsparteien in Bezug auf das durch ihn geregelte Rechtsverhältnis dar und ersetzt alle früheren mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen.
Bearbeitung von Beschwerden
Wenn der Kunde eine Beschwerde jeglicher Art über das Verhalten oder die Unterlassung des Dienstanbieters oder der im Namen des Dienstanbieters handelnden Personen, die vom Dienstanbieter vertriebenen Produkte oder die vom Dienstanbieter erbrachte Dienstleistung hat, kann der Kunde den Dienstanbieter darüber informieren:
Persönlich am Sitz des Dienstanbieters: Malom út 15/A., Tiszafüred, 5350, Ungarn
Per Post an den eingetragenen Firmensitz
Per E-Mail: info@sposafiorente.com
Der Dienstleister wird jede mündliche Beschwerde unverzüglich untersuchen und, falls erforderlich oder möglich, Abhilfe schaffen. Hält der Kunde die Bearbeitung der Beschwerde für unzureichend oder ist es nicht möglich, die Beschwerde unverzüglich zu untersuchen oder ihr abzuhelfen, nimmt der Dienstleister zu der Beschwerde Stellung und sendet sie dem Kunden innerhalb von 15 Tagen zusammen mit seiner inhaltlichen Antwort per Post zu. Der Dienstleister antwortet schriftlich auf die schriftliche Beschwerde des Kunden, unabhängig davon, ob sie per Post oder elektronisch übermittelt wurde, innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Beschwerde.
Wenn die Beanstandung des Kunden vom Dienstleister nicht behoben wurde oder wenn der Kunde durch die Qualität der gelieferten Produkte oder den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages einen Schaden erlitten hat, den der Dienstleister nicht beheben kann oder will, ist der Kunde berechtigt, den Streitfall durch ein Gerichtsverfahren oder durch ein Verfahren vor der Budapester Schiedsstelle zu lösen.
Kontaktinformationen der Schlichtungsstelle in Budapest:
1016 Budapest, Krisztina krt. 99. I. Stock. 111.
Telefon: +36 (1) 488 21 31
E-Mail: bekelteto.testulet@bkik.hu
Für Kunden innerhalb der Europäischen Union:
Kann die Streitigkeit nicht gütlich beigelegt werden, können die Kunden auch die europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) nutzen, die unter folgender Adresse verfügbar ist:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Außerdem können sich die Kunden an ihre nationale Verbraucherschutzbehörde wenden.
Für Kunden außerhalb der Europäischen Union:
Streitigkeiten unterliegen dem ungarischen Recht und den Bestimmungen dieses Vertrags. Alle ungelösten Streitigkeiten können vor einem zuständigen ungarischen Gericht oder einem Schiedsgericht beigelegt werden.
Schlussbestimmungen
Die Bestimmungen des Gesetzes V von 2013 über das Bürgerliche Gesetzbuch und der Regierungsverordnung 45/2014 (26.II.) über die detaillierten Regeln für Verträge zwischen Verbrauchern und Unternehmern finden auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf die hier nicht geregelten Angelegenheiten Anwendung. Die Vertragsparteien erklären, dass das Land, in dem der Vertrag erfüllt wird, Ungarn ist.
Die Vertragsparteien bestätigen, dass sie den vorliegenden Vertrag, nachdem sie ihn gelesen und ausgelegt haben, als mit ihrem Willen übereinstimmend akzeptieren und anerkennen, dass sie an ihn gebunden sind. Diese Annahme wird vom Kunden durch Ankreuzen des Kästchens "Akzeptanz der AGB" und Anklicken der Schaltfläche "Bestellen" auf dem Bestellformular bestätigt.